Schweden sagt illegalen Casinobetreibern den Kampf an

16 Januar 2020 | Christin Achen

Schweden verschärft den Kurs gegen illegale CasinosIn Schweden will man mithilfe einer gemeinschaftsbasierten Herangehensweise härter gegen illegale Glücksspielbetreiber vorgehen. Bei der nationalen Regulierungsbehörde “Spelinspektionen” plant man, alle Bemühungen zu intensivieren und damit sowohl die Spieler als auch den Nationalstaat vor den illegalen Aktivitäten von Online Casinos ohne Lizenz zu schützen, die vorgeben, legal auf dem Markt vertreten zu sein.

Unlizenzierte Glücksspielbetreiber bieten den Spielern nicht den gleichen Schutz, wie sie ihn bei ordnungsgemäß lizenzierten und regulierten Online Casinos erwarten können. Und das erweist sich gleich in mehrfacher Hinsicht als problematisch; nicht zuletzt deswegen, weil auf den illegalen Websites, wo diese Casinospiele zugänglich sind, in der Regel nicht die erforderlichen Maßnahmen getroffen werden, um die Online Informationen der Spieler zu schützen.

Ungleichgewicht soll beseitigt werden

Darüber hinaus hat diese Art von illegalem Handel natürlich auch Einfluss auf die steuerlichen Einnahmen aus der schwedischen Glücksspielindustrie. Casinobetreiber, die keine ordentliche Glücksspiellizenz von Spelinspektionen besitzen, agieren sozusagen “unter dem Radar” und zahlen dementsprechend weder Steuern noch irgendwelche Gebühren an den Staat.

Dadurch entsteht eine recht unstimmige und unausgewogene Situation, deren negative Auswirkungen genau die Betreiber erleben, die sich um eine ordnungsgemäße Glückspiellizenz bemüht haben und regelmäßig ihre Steuern bezahlen.

Es geht ums Marketing

Die schwedische Regulationsbehörde plant daher, dieses Jahr besonders hart mit den Gesetzesbrechern der iGaming Industrie zu verfahren. Es wurde eine Liste mit Tools erstellt, die beim Identifizieren solcher illegalen Akteure unterstützen sollen.

Der erste und offensichtlichste Bereich, den man sich anschauen will, ist das Marketing. Von jetzt an soll es nur noch lizenzierten Betreibern gestattet sein, ihre Casinospiele und Dienstleistungen für Spieler zu vermarkten. Spelinspektionen haben eine ganze Reihe an Kriterien identifiziert und werden jedes Ergebnis eigenständig beurteilen. Dabei wird etwa sorgfältig überprüft, ob ein Glücksspielbetreiber auf seiner Website Ein- und Auszahlungen in Kronen anbietet, ob die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dort in Schwedisch angezeigt werden und auch, ob die Telefonnummer des jeweiligen sKundendienstes einen schwedischen Ländercode enthält.

Darüber hinaus hat die Regulationsbehörde alle lizenzierten Casinos in Schweden aufgerufen, sämtliche Personen oder Betriebe zu melden, die verdächtig erscheinen, unter illegalen Bedingungen zu agieren.

  • Secure Banking
  • Fair Gaming
  • Willkommens Bonus
  • Premium Spiele
  • Progressive Jackpots